IP-Projects
  • Home
  • Aktuell
    • Produkte
    • Entwicklung
    • Firmenintern
  • Galerie
  • IP-Projects.de
Seite auswählen
Kostenloses SSL Zertifikat erstellen und in I-MSCP aktivieren

Kostenloses SSL Zertifikat erstellen und in I-MSCP aktivieren

von Michael Schinzel | Jun 13, 2016 | Anleitungen, Domainrobot, Rootserver, V-Server, Webhosting

Seit Heute bieten wir jedem Kunden die Möglichkeit bis zu 10 kostenlose Symantec SSL Zertifikat pro Domain zu erhalten, die über IP-Projects registriert wurde. Dies Gilt für Bestandskunden gleichermaßen wie für Neukunden. Die Erstellung ist dabei denkbar einfach....
Wie die Installation eines Windows V-Servers funktioniert

Wie die Installation eines Windows V-Servers funktioniert

von Michael Schinzel | Aug 11, 2015 | Anleitungen, V-Server

Seit kurzem stehen unsere neuen Windows V-Server Angebote zur Verfügung. Die Installation eines Windows V-Servers unterscheidet sich etwas zu den normalen HVM virtuellen Maschinen. Login im V-Server Verwaltungsbereich Zunächst muss man sich in unseren V-Server...
Wie die Installation eines Para virtualisierten V-Servers funktioniert

Wie die Installation eines Para virtualisierten V-Servers funktioniert

von Michael Schinzel | Mai 29, 2015 | V-Server

Die Virtualisierungsvariante Para-Virtualisierung ist das Gegenstück zu einer OpenVZ virtualisierten Maschine. Die Xen Para-Virtualisierung ist ebenso sehr Hardwarenah und damit ressourcenschonender. Die virtuelle Maschine greift gleichermaßen direkt auf den...
Installation eines VNC Servers unter Debian/Ubuntu

Installation eines VNC Servers unter Debian/Ubuntu

von Michael Schinzel | Mai 1, 2015 | Anleitungen, Rootserver, V-Server

Viele Kunden möchten gerne eine grafische Oberfläche für die Verwaltung des Servers, scheuen aber die Kosten einer Windows Lizenz. Für diese Kunden gibt es die Möglichkeit auf jeden V-Server oder Rootserver in wenigen Schritten eine grafische Oberfläche für Ubuntu /...
Kleines aber feines IP-Tables Blacklist Script

Kleines aber feines IP-Tables Blacklist Script

von Michael Schinzel | Mai 7, 2014 | Anleitungen, Rootserver, V-Server

In den letzten Tagen häufen sich verschiedene SYN Flood, FTP oder Mailserver Bruteforce Angriffe. Aktuell sind ca. 10 Server davon betroffen, die von einer überschaubaren IP-Menge regelmäßig heimgesucht werden. Da es sich hierbei um Managed Server handelt und wir uns...
Wie Sie bei Paketloss vorgehen sollten.

Wie Sie bei Paketloss vorgehen sollten.

von Michael Schinzel | Apr 21, 2014 | Anleitungen, Rootserver, V-Server

Immer wieder erhalten wir Anfragen von Kunden die ein Problem mit Paketloss haben. Meist sind hier Probleme im Routing oder Fehlkonfigurationen auf dem Kundenserver ursächlich. Damit wir solche Probleme schnell identifizieren können und um unbegründete...
12»
  • Aktuell
  • Top
Festplatte bei Debian Linux formatieren und mounten
Bei IP-Projects haben Sie als Rootserverkunde die Möglichkeit, weitere Festplatten in die Server einbauen zu lassen. Diese Festplatten kann
Automatischer Virenschutz Debian / Ubuntu Server
Da es ab und an zu Problemen mit unsicheren Kundenwebseiten kommt, die dann als SPAM oder Virenschleuder missbraucht werden, haben wir ein kleines Shell Script für unsere Kunden entwickelt, mit denen Sie den Webserver jede Nacht auf Viren prüfen können.
Kleine IPTables Blacklist
In den letzten Tagen häufen sich verschiedene SYN Flood, FTP oder Mailserver Bruteforce Angriffe. Aktuell sind ca. 10 Server davon betroffen
Gameserver Kernel made by IP-Projects
In den letzten Tagen erhielten wir von unseren Kunden vermehrt den Wunsch einen auf Gameserver optimierten Gameserverkernel zu veröffentlichen. Thomas Toka hat sich diesen Wunsch angenommen und einen entsprechenden Kernel für Debian und Ubuntu Serversysteme ausgearbeitet. Erhältlich ist der Gameserverkernel unter
Debian/Ubuntu Desktop über VNC
Viele Kunden möchten gerne eine grafische Oberfläche für die Verwaltung des Servers, scheuen aber die Kosten einer Windows Lizenz. Für diese
FRA1 - NTT - Büro
In den letzten Jahren ist unser Serverstandort FRA1 - NTT immer weiter gewachsen. Mittlerweile betreiben wir hier über 350 Serversysteme am
FRA1 - NTT - IP-Projects Cage
Am 04. August 2020 haben wir mit dem neuen Colocation Standort FRA1- NTT unser eigenes ASN an einem hoch zertifizierten
Neue Backup Strategie
In den letzten Jahren gibt es in der Presse immer wieder Berichte über Rechenzentrumsbrände und immer öfter werden wir von Kunden gefragt
Bäume pflanzen mit jeder Bewertung!
Die Themen Nachhaltigkeit und Klimaschutz rücken auch bei IP-Projects immer mehr in den Fokus. Als passionierter Internet Service Provider
Neues CI, Webseite und vieles mehr!
„Eure Leistung ist top, aber die Website könntet ihr ja schon einmal überarbeiten": dieses Credo von Kunden und aus den eigenen Reihen war

Seiten

  • Home
  • Aktuell
  • Galerie
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Neueste Beiträge

  • Arbeitsplätze am Standort FRA1 – NTT
  • Colocation Erweiterung
  • Umstellung Backupverfahren
  • Bewerten für den Klimaschutz
  • Neue Webseite, CI und vieles mehr!

Kategorien

Neueste Kommentare

  • Michael Schinzel bei Neue Webseite, CI und vieles mehr!
  • Tom bei Neue Webseite, CI und vieles mehr!
  • Michael Schinzel bei Umstellung Backupverfahren
  • Holger bei Umstellung Backupverfahren
  • Michael Schinzel bei Umstellung Backupverfahren

IP-Projects

© 2007 - 2023 IP-Projects.de | Alle Rechte vorbehalten.