IP-Projects Blog

Aktuelle Neuigkeiten und Entwicklungen bei IP-Projects

Nagios Überwachung - Postfix/Dovcot Update

Anti-SPAM Postfix/Dovcot Erweiterung

Anti-SPAM Postfix/Dovcot Erweiterung

In den letzten Tagen und Wochen häufen sich die Hackerangriffe auf Kundenwebseiten. Grund ist meist das nicht einspielen von sicherheitskritischen Updates in die Content Management Systeme wie z.B. Joomla.

In den letzten Tagen und Wochen häufen sich die Hackerangriffe auf Kundenwebseiten. Grund ist meist das nicht einspielen von sicherheitskritischen Updates in die Content Management Systeme wie z.B. Joomla. Hacker haben durch das bekanntwerden der Sicherheitslücken die...

Weiterlesen

SEPA Umstellung 2014

SEPA Umstellung Februar 2014

SEPA Umstellung Februar 2014

Heute, kurz vor der heißen Phase der Weihnachtszeit haben alle unsere Kunden eine Email mit der Bitte um Rücksendung des beiliegenden SEPA Lastschriftmandats erhalten. Wir verstehen, dass es für Sie ein großer Aufwand ist diese Mandate zu prüfen und an uns zurück zu senden

Heute, kurz vor der heißen Phase der Weihnachtszeit haben alle unsere Kunden eine Email mit der Bitte um Rücksendung des beiliegenden SEPA Lastschriftmandats erhalten. Wir verstehen, dass es für Sie ein großer Aufwand ist diese Mandate zu prüfen und an uns zurück zu...

Weiterlesen

IP-Projects Kooperation mit Blackberry

Blackberry Enterprice Partner

Blackberry Enterprice Partner

Blackberry ist bereits seit vielen Jahren bekannt für Lösungen zur Verschlüsslung der Kommunikation im Unternehmen. Bereits seit einem Jahr sind wir daher Partner für den Vertrieb von Blackberry BES Lizenzen und haben binnen kürzester Zeit eine Vielzahl von neuen Kunden und Kontakten gewonnen.

Blackberry ist bereits seit vielen Jahren bekannt für Lösungen zur Verschlüsslung der Kommunikation im Unternehmen. Bereits seit einem Jahr sind wir daher Partner für den Vertrieb von Blackberry BES Lizenzen und haben binnen kürzester Zeit eine Vielzahl von neuen...

Weiterlesen

Kernel Version 3.12.4

Installationskernel Version 3.12.4

Installationskernel Version 3.12.4

Heute Morgen erfolgte die Aktualisierung der Systemkernel unserer Rootserver Bootmodus Installationen auf die Kernel Version 3.12.4-3124. Somit sind wir auf dem aktullen stable-Stand von Kernel.org.

Heute Morgen erfolgte die Aktualisierung der Systemkernel unserer Rootserver Bootmodus Installationen auf die Kernel Version 3.12.4-3124. Somit sind wir auf dem aktullen stable-Stand von Kernel.org. Die Debian- und Ubuntu Images wurden ebenfalls auf den aktuellen...

Weiterlesen

Software RAID überwachen

Wie Sie Ihr Software RAID bei Debian / Ubuntu überwachen können

Wie Sie Ihr Software RAID bei Debian / Ubuntu überwachen können

Damit Sie es immer mitbekommen, wenn der RAID Verbund inkonsistent wird oder eine der Festplatten im Software RAID einen defekt aufweist, verfügen die Linux Betriebssysteme über ein eigenes Monitoring, das nach Bedarf sogar eine E-Mail Benachrichtigung an den Administrator versendet.

Damit Sie es immer mitbekommen, wenn der RAID Verbund inkonsistent wird oder eine der Festplatten im Software RAID einen defekt aufweist, verfügen die Linux Betriebssysteme über ein eigenes Monitoring, das nach Bedarf sogar eine E-Mail Benachrichtigung an den...

Weiterlesen

Automatischer Virenschutz Debian / Ubuntu Server

ClamAV Antiviren Scanner auf Debian / Ubuntu konfigurieren

ClamAV Antiviren Scanner auf Debian / Ubuntu konfigurieren

Da es ab und an zu Problemen mit unsicheren Kundenwebseiten kommt, die dann als SPAM oder Virenschleuder missbraucht werden, haben wir ein kleines Shell Script für unsere Kunden entwickelt, mit denen Sie den Webserver jede Nacht auf Viren prüfen können.

Da es ab und an zu Problemen mit unsicheren Kundenwebseiten kommt, die dann als SPAM oder Virenschleuder missbraucht werden, haben wir ein kleines Shell Script für unsere Kunden entwickelt, mit denen Sie den Webserver jede Nacht auf Viren prüfen können. Das Script...

Weiterlesen
Bei IP-Projects haben Sie als Rootserverkunde die Möglichkeit, weitere Festplatten in die Server einbauen zu lassen. Diese Festplatten kann
Da es ab und an zu Problemen mit unsicheren Kundenwebseiten kommt, die dann als SPAM oder Virenschleuder missbraucht werden, haben wir ein kleines Shell Script für unsere Kunden entwickelt, mit denen Sie den Webserver jede Nacht auf Viren prüfen können.
In den letzten Tagen häufen sich verschiedene SYN Flood, FTP oder Mailserver Bruteforce Angriffe. Aktuell sind ca. 10 Server davon betroffen
In den letzten Tagen erhielten wir von unseren Kunden vermehrt den Wunsch einen auf Gameserver optimierten Gameserverkernel zu veröffentlichen. Thomas Toka hat sich diesen Wunsch angenommen und einen entsprechenden Kernel für Debian und Ubuntu Serversysteme ausgearbeitet. Erhältlich ist der Gameserverkernel unter
Viele Kunden möchten gerne eine grafische Oberfläche für die Verwaltung des Servers, scheuen aber die Kosten einer Windows Lizenz. Für diese
Am 31.10.2024 haben wir unsere Kunden über eine Preiserhöhung informiert, welche uns am 30.09.2024 durch unseren bisherigen
Liebe Kunden, Mitarbeiter und Partner, wir danken Ihnen für die erfolgreiche Zusammenarbeit im Geschäftsjahr 2024 und wollen auch dieses
wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu dürfen, dass IP-Projects dieses Jahr erneut für die „Wahl zum Webhoster des Jahres“ auf hosttest.de nomin
Seit über 5 Jahren entwickeln wir unser eigenes Servermanagement zur Verwaltung der stetig steigenden Servermenge bei IP-Projects.
Am heutigen Morgen erreichten uns zahlreiche E-Mails und Anschreiben unserer Kunden, dass aktuell eine Vielzahl an Phishing E-Mails im Namen