IP-Projects Blog

Aktuelle Neuigkeiten und Entwicklungen bei IP-Projects

Kabel Deutschland direkt Peering

Heute wurde ein direkt Peering zu Kabel Deutschland eingerichtet

Heute wurde ein direkt Peering zu Kabel Deutschland eingerichtet

In den letzten Tagen und Wochen kam es immer wieder zu Problemen beim Routing von Kabel Deutschland Kunden über den DE-CIX. In Rücksprache mit dem zuständigen Kabel Deutschland Routing Team konnten wir heute ein direkt Peering zu Kabel Deutschland über den DE-CIX in Betrieb nehmen was die Routingprobleme zukünftig stark verringern wird.

In den letzten Tagen und Wochen kam es immer wieder zu Problemen beim Routing von Kabel Deutschland Kunden über den DE-CIX. In Rücksprache mit dem zuständigen Kabel Deutschland Routing Team konnten wir heute ein direkt Peering zu Kabel Deutschland über den DE-CIX in...

Weiterlesen

Festplatte bei Debian Linux formatieren und mounten

Eine weitere Festplatte bei Debian formatieren und mounten

Eine weitere Festplatte bei Debian formatieren und mounten

Bei IP-Projects haben Sie als Rootserverkunde die Möglichkeit, weitere Festplatten in die Server einbauen zu lassen. Diese Festplatten kann

Bei IP-Projects haben Sie als Rootserverkunde die Möglichkeit, weitere Festplatten in die Server einbauen zu lassen. Diese Festplatten kann man beispielweise als Backupfestplatte oder externe Systemfestplatte verwenden. Das nachfolgende Tutorial beschäftigt sich...

Weiterlesen

Jahresabschluss 2013

IP-Projects Jahresabschluss 2013

IP-Projects Jahresabschluss 2013

Sehr geehrte Damen und Herren, wir danken Ihnen für die erfolgreiche Zusammenarbeit im Geschäftsjahr 2013 und wollen wie in den vergangenen Jahren, in einem kurzen Jahresbericht Bilanz ziehen.

Sehr geehrte Damen und Herren, wir danken Ihnen für die erfolgreiche Zusammenarbeit im Geschäftsjahr 2013 und wollen wie in den vergangenen Jahren, in einem kurzen Jahresbericht Bilanz ziehen. Entwicklung des Jahresumsatzes im Vergleich zum Vorjahr Statistiken...

Weiterlesen

Festplatten Benchmark durchführen

Benchmark von Festplatten mit Hilfe von dd und hdparm erstellen

Benchmark von Festplatten mit Hilfe von dd und hdparm erstellen

Damit Sie die Leistung Ihres Rootservers bei IP-Projects immer im Blick haben, können Sie optional nach Bereitstellung des Servers einen Fes

Damit Sie die Leistung Ihres Rootservers bei IP-Projects immer im Blick haben, können Sie optional nach Bereitstellung des Servers einen Festplattenbenchmark durchführen. Dafür eignen sich unter Debian / Ubuntu zwei Tools auf die wir im Tutorial näher eingehen: hdparm...

Weiterlesen

Rootserver Festplatte auf Fehler prüfen

Festplatte mit Hilfe von Smart prüfen

Festplatte mit Hilfe von Smart prüfen

Im Gegensatz zu anderen Serveranbietern auf dem Markt tauschen wir bereits Festplatten, wenn diese einen möglichen Defekt aufweisen. Das bed

Im Gegensatz zu anderen Serveranbietern auf dem Markt tauschen wir bereits Festplatten, wenn diese einen möglichen Defekt aufweisen. Das bedeutet, wir warten nicht, bis die Festplatte einen Software RAID Verbund beschädigt oder bis diese vollständig defekt ist, bevor...

Weiterlesen

Serveruhrzeit aktualisieren mit ntpdate

Wie Sie mit ntpdate die Serveruhrzeit aktualisieren

Wie Sie mit ntpdate die Serveruhrzeit aktualisieren

Oftmals sind die Uhrzeiten, die durch das Mainboard an das Serverbetriebssystem übermittelt werden nicht optimal. Aus diesem Grund ein kleines Tutorial, wie Sie die Uhrzeit Ihres Rootservers oder V-Servers stets auf dem aktuellen Stand halten können.

Oftmals sind die Uhrzeiten, die durch das Mainboard an das Serverbetriebssystem übermittelt werden nicht optimal. Aus diesem Grund ein kleines Tutorial, wie Sie die Uhrzeit Ihres Rootservers oder V-Servers stets auf dem aktuellen Stand halten können. Zum Einsatz kommt...

Weiterlesen
Bei IP-Projects haben Sie als Rootserverkunde die Möglichkeit, weitere Festplatten in die Server einbauen zu lassen. Diese Festplatten kann
Da es ab und an zu Problemen mit unsicheren Kundenwebseiten kommt, die dann als SPAM oder Virenschleuder missbraucht werden, haben wir ein kleines Shell Script für unsere Kunden entwickelt, mit denen Sie den Webserver jede Nacht auf Viren prüfen können.
In den letzten Tagen häufen sich verschiedene SYN Flood, FTP oder Mailserver Bruteforce Angriffe. Aktuell sind ca. 10 Server davon betroffen
In den letzten Tagen erhielten wir von unseren Kunden vermehrt den Wunsch einen auf Gameserver optimierten Gameserverkernel zu veröffentlichen. Thomas Toka hat sich diesen Wunsch angenommen und einen entsprechenden Kernel für Debian und Ubuntu Serversysteme ausgearbeitet. Erhältlich ist der Gameserverkernel unter
Viele Kunden möchten gerne eine grafische Oberfläche für die Verwaltung des Servers, scheuen aber die Kosten einer Windows Lizenz. Für diese
Am 31.10.2024 haben wir unsere Kunden über eine Preiserhöhung informiert, welche uns am 30.09.2024 durch unseren bisherigen
Liebe Kunden, Mitarbeiter und Partner, wir danken Ihnen für die erfolgreiche Zusammenarbeit im Geschäftsjahr 2024 und wollen auch dieses
wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu dürfen, dass IP-Projects dieses Jahr erneut für die „Wahl zum Webhoster des Jahres“ auf hosttest.de nomin
Seit über 5 Jahren entwickeln wir unser eigenes Servermanagement zur Verwaltung der stetig steigenden Servermenge bei IP-Projects.
Am heutigen Morgen erreichten uns zahlreiche E-Mails und Anschreiben unserer Kunden, dass aktuell eine Vielzahl an Phishing E-Mails im Namen