IP-Projects Blog

Aktuelle Neuigkeiten und Entwicklungen bei IP-Projects

PHP 5.6.1 Webserver Update

Die Gestern veröffentlichte PHP 5.6.1 Version steht jetzt auf unseren Webservern zur Verfügung

Die Gestern veröffentlichte PHP 5.6.1 Version steht jetzt auf unseren Webservern zur Verfügung

Die Gestern durch PHP veröffentlichte Version 5.6.1 schließt einige potenziell gefährliche Sicherheitslücken durch Bufferoverflow. Unter Anderem kann diese Lücke dazu ausgenutzt werden um Schadcode auf der Webseite zu integrieren. Dieser Bug ist unter der Kennung CVE-2014-3622 veröffentlicht worden.

Die Gestern durch PHP veröffentlichte Version 5.6.1 schließt einige potenziell gefährliche Sicherheitslücken durch Bufferoverflow. Unter Anderem kann diese Lücke dazu ausgenutzt werden um Schadcode auf der Webseite zu integrieren. Dieser Bug ist unter der Kennung...

Weiterlesen

Neue I-MSCP Plugins

I-MSCP Pluginerweiterungen bei unseren Webhosting Tarifen

I-MSCP Pluginerweiterungen bei unseren Webhosting Tarifen

Nachdem die Updates unserer Webserver abgeschlossen wurden, möchten wir Ihnen die I-MSCP Plugins vorstellen, die wir auf unseren Webservern freigeschaltet haben.

Nachdem die Updates unserer Webserver abgeschlossen wurden, möchten wir Ihnen die I-MSCP Plugins vorstellen, die wir auf unseren Webservern freigeschaltet haben. ClamAV Plugin   Die ClamAV Pluginerweiterung von I-MSCP prüft E-Mails auf Viren und filtert diese....

Weiterlesen

Wartungsarbeiten web1- und web2.premium-webspace.net

Wartungsarbeiten am kommenden Dienstag um 20:00 Uhr auf web1- und web2.premium-webspace.net

Wartungsarbeiten am kommenden Dienstag um 20:00 Uhr auf web1- und web2.premium-webspace.net

Am kommenden Dienstag führen wir um 20:00 Uhr Wartungsarbeiten unserer Webserver web1- und web2.premium-webspace.net. durch. Grund für die Wartungsarbeiten ist ein das Update der Webserver auf die aktuellste I-MSCP Verwaltungssoftware Version.

Am kommenden Dienstag führen wir um 20:00 Uhr Wartungsarbeiten unserer Webserver web1- und web2.premium-webspace.net. durch. Grund für die Wartungsarbeiten ist ein das Update der Webserver auf die aktuellste I-MSCP Verwaltungssoftware Version. Da die neue I-MSCP...

Weiterlesen

Kritische Sicherheitslücke in Linux Bash

Neue „Shellshock“ Sicherheitslücke in Linux Bash

Neue „Shellshock“ Sicherheitslücke in Linux Bash

Heute Morgen wurde eine neue Sicherheitslücke in Linux Bash bekanntgegeben die es ermöglicht schadhaften Code auf einem Linux System ausführbar zu machen.

Heute Morgen wurde eine neue Sicherheitslücke in Linux Bash bekanntgegeben die es ermöglicht schadhaften Code auf einem Linux System ausführbar zu machen. Wie Heise.de berichtet ist es ebenfalls möglich diesen schadhaften Code über GET Befehle mit Hilfe des Apache...

Weiterlesen

Wartungsarbeiten web19, web20 und web21.ip-projects.de

Wartungsarbeiten am kommenden Donnerstag um 20:00 Uhr auf web19-, web20- und web21.ip-projects.de

Wartungsarbeiten am kommenden Donnerstag um 20:00 Uhr auf web19-, web20- und web21.ip-projects.de

Am kommenden Donnerstag um 20:00 Uhr werden wir Wartungsarbeiten an unseren Webservern web19.ip-projects.de, web20.ip-projects.de und web21.ip-projects.de durchführen. Grund für die Wartungsarbeiten ist ein Wechsel der Hauptdomain der Webserver, das Update der Webserver auf die aktuellste I-MSCP Verwaltungssoftware Version sowie die Aktualisierung der Debian Version auf Debian Wheezy (7).

Am kommenden Donnerstag um 20:00 Uhr werden wir Wartungsarbeiten an unseren Webservern web19.ip-projects.de, web20.ip-projects.de und web21.ip-projects.de durchführen. Grund für die Wartungsarbeiten ist ein Wechsel der Hauptdomain der Webserver, das Update der...

Weiterlesen

Neues V-Server Webinterface Design

Unser V-Server Webinterface wurde mit einem neuen Webdesign ausgestattet

Unser V-Server Webinterface wurde mit einem neuen Webdesign ausgestattet

Im Zuge der Planung unserer neuen Webseite sollen alle Webinterface- und Verwaltungsbereiche mit einem einheitlichen Webdesign ausgestattet werden. Neben unseren Firmenblog, das Forum und unseren in Kürze zur Verfügung stehenden Kundenbereichs wurde heute Morgen erfolgreich unser neues Design an das aktuelle V-Server Webinterface angepasst.

Im Zuge der Planung unserer neuen Webseite sollen alle Webinterface- und Verwaltungsbereiche mit einem einheitlichen Webdesign ausgestattet werden. Neben unseren Firmenblog, das Forum und unseren in Kürze zur Verfügung stehenden Kundenbereichs wurde heute Morgen...

Weiterlesen
Bei IP-Projects haben Sie als Rootserverkunde die Möglichkeit, weitere Festplatten in die Server einbauen zu lassen. Diese Festplatten kann
Da es ab und an zu Problemen mit unsicheren Kundenwebseiten kommt, die dann als SPAM oder Virenschleuder missbraucht werden, haben wir ein kleines Shell Script für unsere Kunden entwickelt, mit denen Sie den Webserver jede Nacht auf Viren prüfen können.
In den letzten Tagen häufen sich verschiedene SYN Flood, FTP oder Mailserver Bruteforce Angriffe. Aktuell sind ca. 10 Server davon betroffen
In den letzten Tagen erhielten wir von unseren Kunden vermehrt den Wunsch einen auf Gameserver optimierten Gameserverkernel zu veröffentlichen. Thomas Toka hat sich diesen Wunsch angenommen und einen entsprechenden Kernel für Debian und Ubuntu Serversysteme ausgearbeitet. Erhältlich ist der Gameserverkernel unter
Viele Kunden möchten gerne eine grafische Oberfläche für die Verwaltung des Servers, scheuen aber die Kosten einer Windows Lizenz. Für diese
Am 31.10.2024 haben wir unsere Kunden über eine Preiserhöhung informiert, welche uns am 30.09.2024 durch unseren bisherigen
Liebe Kunden, Mitarbeiter und Partner, wir danken Ihnen für die erfolgreiche Zusammenarbeit im Geschäftsjahr 2024 und wollen auch dieses
wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu dürfen, dass IP-Projects dieses Jahr erneut für die „Wahl zum Webhoster des Jahres“ auf hosttest.de nomin
Seit über 5 Jahren entwickeln wir unser eigenes Servermanagement zur Verwaltung der stetig steigenden Servermenge bei IP-Projects.
Am heutigen Morgen erreichten uns zahlreiche E-Mails und Anschreiben unserer Kunden, dass aktuell eine Vielzahl an Phishing E-Mails im Namen