IP-Projects Blog

Aktuelle Neuigkeiten und Entwicklungen bei IP-Projects

Installation eines VNC Servers unter Debian/Ubuntu

Viele Kunden möchten gerne eine grafische Oberfläche für die Verwaltung des Servers, scheuen aber die Kosten einer Windows Lizenz. Für diese

Viele Kunden möchten gerne eine grafische Oberfläche für die Verwaltung des Servers, scheuen aber die Kosten einer Windows Lizenz. Für diese Kunden gibt es die Möglichkeit auf jeden V-Server oder Rootserver in wenigen Schritten eine grafische Oberfläche für Ubuntu /...

Weiterlesen

IPTables - wichtige Grundlagen

Wichtige Grundlagen für die Nutzung von IPTables

Wichtige Grundlagen für die Nutzung von IPTables

Die Konfigurationsmöglichkeiten von IPTables sind sehr umfangreich. Wir haben daher die wichtigsten IPTables Befehle in einem kurzen HowTo für unsere Kunden zusammengefasst.

Die Konfigurationsmöglichkeiten von IPTables sind sehr umfangreich. Wir haben daher die wichtigsten IPTables Befehle in einem kurzen HowTo für unsere Kunden zusammengefasst. Komplettes IP-Subnetz blockieren mit CIDR schreibweise   iptables -A INPUT -s...

Weiterlesen

IPv6 PTR Verwaltung für /64 IPv6 Netze

PTR/RDNS Verwaltung von IPv6 Adressen

PTR/RDNS Verwaltung von IPv6 Adressen

Jeder Rootserver Kunde kann von uns kostenlos ein /64 IPv6 Netzwerk erhalten. Dieses wird zusätzlich in unserer Nameserverumgebung eingetragen und kann anschließend über http://dns.ip-projects.de/ verwaltet werden.

Jeder Rootserver Kunde kann von uns kostenlos ein /64 IPv6 Netzwerk erhalten. Dieses wird zusätzlich in unserer Nameserverumgebung eingetragen und kann anschließend über http://dns.ip-projects.de/ verwaltet werden. Für viele mag IPv6 noch Neuland sein, daher gibt es...

Weiterlesen

IPMI Firmware Aktualisierung

Neue IPMI Firmware Versionen eingespielt

Neue IPMI Firmware Versionen eingespielt

In den letzten Wochen wurden durch Supermicro eine Vielzahl von IPMI Firmware Aktualisierungen durchgeführt. Da viele Kunden keine Wartung der IPMI Firmware Version durchführen, wurde durch unseren First Level Support eine Aktualisierung aller Firmware Versionen durchgeführt, zu denen uns aktuelle Zugangsdaten vorliegt.

In den letzten Wochen wurden durch Supermicro eine Vielzahl von IPMI Firmware Aktualisierungen durchgeführt. Da viele Kunden keine Wartung der IPMI Firmware Version durchführen, wurde durch unseren First Level Support eine Aktualisierung aller Firmware Versionen...

Weiterlesen

Neue V-Server Installations Images

Seit Heute stehen neue V-Server Installationsimages zur Verfügung

Seit Heute stehen neue V-Server Installationsimages zur Verfügung

Um unseren Kunden zusätzlichen Installationsaufwand von Webspace Verwaltungsoberflächen abzunehmen haben wir nachfolgende neue Installationsimages unseren V-Server Produkten hinzugefügt:

Um unseren Kunden zusätzlichen Installationsaufwand von Webspace Verwaltungsoberflächen abzunehmen haben wir nachfolgende neue Installationsimages unseren V-Server Produkten hinzugefügt: Centos 7 Plesk Centos 7 Cpanel Debian 7 Plesk Debian 7 Imscp 1.1.x Debian 7 Imscp...

Weiterlesen

Neue Installationsimages für Ubuntu und OpenSuSe

Seit Heute stehen die Betriebssysteme Ubuntu 14.10, Ubuntu 15.04 und OpenSuse 13.2 zur Verfügung.

Seit Heute stehen die Betriebssysteme Ubuntu 14.10, Ubuntu 15.04 und OpenSuse 13.2 zur Verfügung.

Unser Ziel ist es unseren Kunden immer aktuelle Betriebssystem- und Kernelversionen anzubieten damit diese immer aktuelle Software einsetzen können. Seit Heute stehen daher bei unseren Rootserver Angeboten (Atom Server, Premium Server, Business Server, Restposten Server) die Betriebssysteme

Unser Ziel ist es unseren Kunden immer aktuelle Betriebssystem- und Kernelversionen anzubieten damit diese immer aktuelle Software einsetzen können. Seit Heute stehen daher bei unseren Rootserver Angeboten (Atom Server, Premium Server, Business Server, Restposten...

Weiterlesen
Bei IP-Projects haben Sie als Rootserverkunde die Möglichkeit, weitere Festplatten in die Server einbauen zu lassen. Diese Festplatten kann
Da es ab und an zu Problemen mit unsicheren Kundenwebseiten kommt, die dann als SPAM oder Virenschleuder missbraucht werden, haben wir ein kleines Shell Script für unsere Kunden entwickelt, mit denen Sie den Webserver jede Nacht auf Viren prüfen können.
In den letzten Tagen häufen sich verschiedene SYN Flood, FTP oder Mailserver Bruteforce Angriffe. Aktuell sind ca. 10 Server davon betroffen
In den letzten Tagen erhielten wir von unseren Kunden vermehrt den Wunsch einen auf Gameserver optimierten Gameserverkernel zu veröffentlichen. Thomas Toka hat sich diesen Wunsch angenommen und einen entsprechenden Kernel für Debian und Ubuntu Serversysteme ausgearbeitet. Erhältlich ist der Gameserverkernel unter
Viele Kunden möchten gerne eine grafische Oberfläche für die Verwaltung des Servers, scheuen aber die Kosten einer Windows Lizenz. Für diese
Liebe Kunden, Mitarbeiter und Partner, wir danken Ihnen für die erfolgreiche Zusammenarbeit im Geschäftsjahr 2024 und wollen auch dieses
wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu dürfen, dass IP-Projects dieses Jahr erneut für die „Wahl zum Webhoster des Jahres“ auf hosttest.de nomin
Seit über 5 Jahren entwickeln wir unser eigenes Servermanagement zur Verwaltung der stetig steigenden Servermenge bei IP-Projects.
Am heutigen Morgen erreichten uns zahlreiche E-Mails und Anschreiben unserer Kunden, dass aktuell eine Vielzahl an Phishing E-Mails im Namen
Liebe Kunden, Mitarbeiter und Partner, wir danken Ihnen für die erfolgreiche Zusammenarbeit im Geschäftsjahr 2023