IP-Projects Blog

Aktuelle Neuigkeiten und Entwicklungen bei IP-Projects

AGB Änderung 08.06.2015

Aktualisierung unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen

Aktualisierung unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen

Aufgrund gesetzlicher Neuregelungen haben wir eine Überarbeitung des Abschnitts "1. Leistungsumfang, Vertragsschluß, Entgelte und Fälligkeit, Kunden-eMail, Preisänderungen, SEPA-Mandate, Pre-Notification, fehlgeschlagener Bankeinzug / Kosten, Verantwortlichkeit Zugangskennung, Managed Dienstleistungen" durchgeführt.

Aufgrund gesetzlicher Neuregelungen haben wir eine Überarbeitung des Abschnitts „1. Leistungsumfang, Vertragsschluß, Entgelte und Fälligkeit, Kunden-eMail, Preisänderungen, SEPA-Mandate, Pre-Notification, fehlgeschlagener Bankeinzug / Kosten, Verantwortlichkeit...

Weiterlesen

Installation eines Para virtualisierten V-Servers

Wie die Installation eines Para virtualisierten V-Servers funktioniert

Wie die Installation eines Para virtualisierten V-Servers funktioniert

Die Virtualisierungsvariante Para-Virtualisierung ist das Gegenstück zu einer OpenVZ virtualisierten Maschine. Die Xen Para-Virtualisierung

Die Virtualisierungsvariante Para-Virtualisierung ist das Gegenstück zu einer OpenVZ virtualisierten Maschine. Die Xen Para-Virtualisierung ist ebenso sehr Hardwarenah und damit ressourcenschonender. Die virtuelle Maschine greift gleichermaßen direkt auf den...

Weiterlesen

DDoS Protection beta Test

Unsere DDoS Protection steht jetzt zum beta Test zur Verfügung

Unsere DDoS Protection steht jetzt zum beta Test zur Verfügung

Nach einigen Wochen Planungsphase steht jetzt unsere DDoS Protection zum beta Test zur Verfügung. In den ersten Testphasen wird diese bis zu 10 Gigabit/s aktiv filtern können.

Nach einigen Wochen Planungsphase steht jetzt unsere DDoS Protection zum beta Test zur Verfügung. In den ersten Testphasen wird diese bis zu 10 Gigabit/s aktiv filtern können. Der Vorteil dieser Lösung gegenüber Lösungen anderer Anbieter besteht darin, dass die Basis...

Weiterlesen

Installation eines VNC Servers unter Debian/Ubuntu

Viele Kunden möchten gerne eine grafische Oberfläche für die Verwaltung des Servers, scheuen aber die Kosten einer Windows Lizenz. Für diese

Viele Kunden möchten gerne eine grafische Oberfläche für die Verwaltung des Servers, scheuen aber die Kosten einer Windows Lizenz. Für diese Kunden gibt es die Möglichkeit auf jeden V-Server oder Rootserver in wenigen Schritten eine grafische Oberfläche für Ubuntu /...

Weiterlesen

IPTables - wichtige Grundlagen

Wichtige Grundlagen für die Nutzung von IPTables

Wichtige Grundlagen für die Nutzung von IPTables

Die Konfigurationsmöglichkeiten von IPTables sind sehr umfangreich. Wir haben daher die wichtigsten IPTables Befehle in einem kurzen HowTo für unsere Kunden zusammengefasst.

Die Konfigurationsmöglichkeiten von IPTables sind sehr umfangreich. Wir haben daher die wichtigsten IPTables Befehle in einem kurzen HowTo für unsere Kunden zusammengefasst. Komplettes IP-Subnetz blockieren mit CIDR schreibweise   iptables -A INPUT -s...

Weiterlesen

IPv6 PTR Verwaltung für /64 IPv6 Netze

PTR/RDNS Verwaltung von IPv6 Adressen

PTR/RDNS Verwaltung von IPv6 Adressen

Jeder Rootserver Kunde kann von uns kostenlos ein /64 IPv6 Netzwerk erhalten. Dieses wird zusätzlich in unserer Nameserverumgebung eingetragen und kann anschließend über http://dns.ip-projects.de/ verwaltet werden.

Jeder Rootserver Kunde kann von uns kostenlos ein /64 IPv6 Netzwerk erhalten. Dieses wird zusätzlich in unserer Nameserverumgebung eingetragen und kann anschließend über http://dns.ip-projects.de/ verwaltet werden. Für viele mag IPv6 noch Neuland sein, daher gibt es...

Weiterlesen
Bei IP-Projects haben Sie als Rootserverkunde die Möglichkeit, weitere Festplatten in die Server einbauen zu lassen. Diese Festplatten kann
Da es ab und an zu Problemen mit unsicheren Kundenwebseiten kommt, die dann als SPAM oder Virenschleuder missbraucht werden, haben wir ein kleines Shell Script für unsere Kunden entwickelt, mit denen Sie den Webserver jede Nacht auf Viren prüfen können.
In den letzten Tagen häufen sich verschiedene SYN Flood, FTP oder Mailserver Bruteforce Angriffe. Aktuell sind ca. 10 Server davon betroffen
In den letzten Tagen erhielten wir von unseren Kunden vermehrt den Wunsch einen auf Gameserver optimierten Gameserverkernel zu veröffentlichen. Thomas Toka hat sich diesen Wunsch angenommen und einen entsprechenden Kernel für Debian und Ubuntu Serversysteme ausgearbeitet. Erhältlich ist der Gameserverkernel unter
Viele Kunden möchten gerne eine grafische Oberfläche für die Verwaltung des Servers, scheuen aber die Kosten einer Windows Lizenz. Für diese
Unsere neuen Ceph HA-vServer Produkte sind nun schon seit einiger Zeit auf unserer Website verfügbar und die ersten Kundenprojekte konnten..
Wir arbeiten seit längerem an der Neustrukturierung unserer bisher auf Xen basierten vServer Produkte.
Am 31.10.2024 haben wir unsere Kunden über eine Preiserhöhung informiert, welche uns am 30.09.2024 durch unseren bisherigen
Liebe Kunden, Mitarbeiter und Partner, wir danken Ihnen für die erfolgreiche Zusammenarbeit im Geschäftsjahr 2024 und wollen auch dieses
wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu dürfen, dass IP-Projects dieses Jahr erneut für die „Wahl zum Webhoster des Jahres“ auf hosttest.de nomin