Heute wurde eine kritische Sicherheitslücke in Glibc bekanntgegeben
Wie unter Heise Security bekanntgegeben wurde, besteht ab Glibc Version 2.9 eine kritische Sicherheitslücke in Verbindung mit der DNS-Nameserver Auflösung die es Angreifern sogar ermöglich, das gesamte Serversystem zu kapern.
Wie unter Heise Security bekanntgegeben wurde, besteht ab Glibc Version 2.9 eine kritische Sicherheitslücke in Verbindung mit der DNS-Nameserver Auflösung die es Angreifern sogar ermöglich, das gesamte Serversystem zu kapern. Das Problem kann mit Hilfe der Standard...
WeiterlesenNeue Kernel Version 4.3.4
Alle Betriebssystemkernel wurden auf die erst am 23.01.2016 veröffentlichte Kernel Version 4.3.4 aktualisiert. In der Version 4.3.4 von kernel.org wird der Zero Day Bug behoben. Die neue Kernel Version steht unter mirror.ip-projects.de zur Verfügung.
Alle Betriebssystemkernel wurden auf die erst am 23.01.2016 veröffentlichte Kernel Version 4.3.4 aktualisiert. In der Version 4.3.4 von kernel.org wird der Zero Day Bug behoben. Die neue Kernel Version steht unter mirror.ip-projects.de zur Verfügung. Das Kernel Update...
WeiterlesenVoxility DDoS Protection ab 01.02.2016
Nach zahlreichen Beta-Testläufen und dem Testen verschiedener DDoS Protection Lösungen innerhalb des Rechenzentrums haben wir uns
Nach zahlreichen Beta-Testläufen und dem Testen verschiedener DDoS Protection Lösungen innerhalb des Rechenzentrums haben wir uns entschieden ab 01.02.2016 Voxility als DDoS Protection Lösung innerhalb unseres Rechenzentrums einzuführen. Nachfolgende Vorteile bietet...
WeiterlesenSMS Zahlungserinnerungen offiziell eingeführt
Immer wieder kommt es zu Problemen beim Empfangen von Zahlungshinweisen per E-Mail, da einige E-Mail Provider E-Mails als SPAM deklarieren. Dadurch kommt es gerade bei Verträgen, die alle sechs oder 12 Monate abgerechnet werden oft zu Verzögerungen, da Kunden erst auf einen Zahlungsrückstand aufmerksam werden, wenn die erste schriftliche Mahnung per Post bei ihnen eingeht.
Immer wieder kommt es zu Problemen beim Empfangen von Zahlungshinweisen per E-Mail, da einige E-Mail Provider E-Mails als SPAM deklarieren. Dadurch kommt es gerade bei Verträgen, die alle sechs oder 12 Monate abgerechnet werden oft zu Verzögerungen, da Kunden erst auf...
WeiterlesenGigabit Netzwerk jetzt auch für Atom-Server Produkte
Dank unseres Netzwerkumbaus ist es ab heute ebenfalls möglich ein Gigabit Upgrade auch für unsere kleinsten dedizierten Server zu buchen.
Dank unseres Netzwerkumbaus ist es ab heute ebenfalls möglich ein Gigabit Upgrade auch für unsere kleinsten dedizierten Server zu buchen. Unsere Atomserver sind optimal geeignet für kleine Webseiten, Voice Dienste oder kleine Backupservices. Der Vorteil gegenüber...
WeiterlesenAbschluss des 10 Gigabit Netzwerkausbaus
Der als Ziel für 2015 deklarierte Ausbau unseres Netzwerks auf 10 Gigabit/s wurde erfolgreich abgeschlossen. Alle Premium Rootserver sind jetzt über einen HP / Juniper Switch der neusten Generation an das Netzwerk angebunden.
Der als Ziel für 2015 deklarierte Ausbau unseres Netzwerks auf 10 Gigabit/s wurde erfolgreich abgeschlossen. Alle Premium Rootserver sind jetzt über einen HP / Juniper Switch der neusten Generation an das Netzwerk angebunden. Jeder dieser Switche verfügt über einen...
Weiterlesen