In dieser Anleitung erfahren Sie, wie Sie Ihr E-Mail Konto im Thunderbird E-Mail Client konfigurieren können.
Für die Verwaltung unserer Webspacezugänge verwenden wir die kostenfreie Software I-MSCP. Diese bietet unseren Kunden die Möglichkeit, ihr Webhosting Paket in vollem Umfang zu verwalten, wozu auch die Verwaltung der E-Mail Adressen / E-Mail Konten gehört.
E-Mail Konto in I-MSCP anlegen
Zunächst muss in der I-MSCP Verwaltungsoberfläche ein E-Mail Konto angelegt werden. Dafür müssen Sie sich mit den per E-Mail übersendeten Logindaten in die Verwaltungsoberfläche von I-MSCP einloggen und auf den Reiter E-Mail in der oberen Navigation wechseln.
Anschließend erscheint Links eine weitere Navigation mit den Auswahlpunkten Übersicht (Übersicht über aktuelle E-Mail Konten), E-Mail Konto hinzufügen (wird benötigt um ein neues E-Mail Konto anzulegen), Catch-all (Menüpunkt zur Erstellung eines Sammelpostfachs, falls E-Mails an E-Mail Adressen gesendet werden, die nicht existent sind), externer Mailserver (wird benötigt, fals Sie die E-Mails auf einem anderen Serversystem verwalten möchten) und Webmail (E-Mail Client auf Browserbasis). In unserem Fall müssen Sie E-Mail Konto hinzufügen wählen.
Zunächst müssen Sie in der Übersicht den Konto-Typ auswählen. Normal (ein normales E-Mail Konto, das Sie über einen E-Mail Client abfragen können), Forward (eine reine E-Mail Weiterleitung) oder Normal+Forward (ein normales E-Mail Konto, das aber bei Aktivierung der automatischen E-Mail Antwort E-Mails zusätzlich weiterleitet).
Um ein Konto einzurichten, was per Thunderbird abgefragt werden kann, empfehlen wir als Konto-Typ Normal zu wählen.
Anschließend können Sie die E-Mail Adresse, das zugehörige E-Mail Passwort und die maximale Speicherplatznutzung der E-Mail Adresse angeben und die Kontoerstellung durch betätigen des Anlegen Buttons abschließen. Das E-Mail Konto ist damit erstellt und kann jetzt im E-Mail Client Thunderbird eingerichtet werden.
E-Mail Konto in Thunderbird einrichten
Um das E-Mail Konto im Thunderbird zu Konfigurieren, benötigen Sie zunächst die Logindaten:
- Benutzername = vollständige E-Mail Adresse
- Passwort = E-Mail Konto Passwort
- SMTP/POP/IMAP Server = Domainname oder Login URL zum Webinterface z.B. web16.ip-projects.de
- SSL/TLS = Bei unseren Webservern ist SSL sowie TLS verfügbar. Beides sollte daher für die Passwort Authentifizierung möglich sein. Hinweis: Wenn Sie SSL/TLS verwenden, empfehlen wir unsere Login URL als Mailserver zu verwenden, da unser SSL Zertifikat auf *.ip-projects.de / *.premium-webspace.net ausgestellt ist.
Mit diesen Informationen sollte es kein Problem sein, über die Konto hinzufügen Funktion von Thunderbird das E-Mail Konto zu erstellen. Meist entfernt Thunderbird beim hinzufügen des Kontos beim Loginbenutzer @domainname an der E-Mail Adresse, dies muss man im Nachhinein wieder hinzufügen, damit es beim abfragen der E-Mails zu keiner Fehlermeldung kommt.